Eine
schöne Wanderung durch das
Naturschutzgebiet
Hägeles
und Brunnenklinge
Möchten
Sie nebenher entspannende
Musik
hören?
Starten
Sie bitte links den
Player.
(GEMA
freie Musik)
Info!
Bei
Handys
"mehrmals"
im gesamten leeren Feld tippen.
Informatives
zur Hägeles- und Brunnenklinge
Dieser
einzigartige Lebensraum dieser Keuperklingen wurde schon 1969
unter Schutz gestellt.
Woher kommt die Namensbildung?
Die östliche Klinge ist nach Johannes
Hägele (1806 bis 1856) aus Ebersberg benannt.
Aus Furcht vor einer Militärstrafe
desertierte er und verbarg sich hier jahrelang vor den
Landjägern.
Hinweis!
Unbefestigte
Pfade und Nässe! Das
durchwandern ist nicht ungefährlich.
Eine
Interessante Wanderung
durch die Hägeles- und Brunnenklinge bei Kaisersbach im Schwäbischen
Wald.
Die
gesamte Wanderzeit, auch wieder zurück zum Autoabstellplatz beträgt ca.
2,5 Stunden.
Auf einer sichtbaren Wandertafel direkt neben dem Hauptwanderweg
findet man einen gut beschilderten Rundwanderweg und hat
auch eine Wahl, wie herum man durch die beiden Klingen Wandern möchte.
Besonders
erwähnenswert und auffällig ist die enorme Größe der
Gesteinsblöcke
Bei
oder nach einem Regenschauer wird der Wanderweg etwas
rutschig. Bitte seien sie dann beim Wandern
auch noch wegen mehreren hervorstehenden
Baumwurzeln vorsichtig.
Auf
dem Weg durch das Felsenlabyrinth.
Meterhohe,
fast senkrechte Felswände und gewaltige Baumstämme
beeindrucken immer wieder von neuem den Wanderer.
Der
interessante Eingang zur Hägelesgrotte.
Von
oben fällt immer durch einen kleinen Wasserfall das
Wasser rauschend in den Grotteneingang, deshalb ist
unten eine größere Pfütze entstanden.
Eine
ursprüngliche und wilde Natur erwartet die Wanderer.
Der
Wanderweg führt zwischen gut 8 Meter hohen, riesigen und
fast senkrechten Gesteinsblöcken durch.
Da
dieses Gebiet schon lange unter Naturschutz steht, gibt
es hier noch ein unberührtes und wildes Naturerlebnis
mit teilweisen großen quer liegenden Baumstämmen.
Hier
fiel nach einem Sturm ein Baumstamm den Hang herunter
direkt auf den Wanderweg. Man kommt gut vorbei. Mit
einem Kinderwagen ist diese Wanderung nicht möglich.
Ein ausgleichend und entspannender Spaziergang mit guter, lustiger
Stimmung an der frischen Waldluft durch die schöne Hägeles- und Brunnenklinge bei Kaisersbach.
Unten
im Bachbett fließt das klare Wasser mit angenehmen Fließgeräuschen
talabwärts.
Jetzt
wünsche ich Ihnen noch von Herzen beim Wandern einen
angenehmen und schönen, erlebnisreichen Erholungstag.